Imkerverein Brackwede e.V.

 

Unser Verein hat aktuell etwa 39 Mitglieder. Wir treffen uns einmal monatlich, meist am 3. Dienstag im Monat, zum Erfahrungsaustausch in der Neuen Schmiede. Im Sommer grillen wir seit einigen Jahren im Schulbauernhof Ummeln. Wir bieten Praxistipps und Patenschaften für Neuimker. Unsere Mitglieder kommen überwiegend aus Brackwede, Quelle, Ummeln, Gadderbaum und der Innenstadt. Besucher sind immer willkommen. Seit 2015 bieten wir in den Versammlungen ein erweitertes Informations- und Diskussionsangebot, was sowohl Einsteigern als auch alten Hasen zugute kommen soll.

 


Der Kreisimkerverein Bielefeld plant wieder einige Vorträge und Veranstaltungen für dieses Jahr , näheres unter weitere Termine ->

 

Link zum Downloadcenter der Landwirtschaftskammer NRW

Wichtige Formulare für Imker !

http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/bienenkunde/formblaetter.htm


 

 Veranstaltungskalender für 2025


soweit nicht anders angegeben, immer in der Neuen Schmiede, Handwerkerstr. 7 (Mansarde oder Kaminzimmer):

 

·         18.02.2025, 19:30 Uhr, Winterarbeiten und Organisatorisches. Honigverkostung – bitte bringt Honig mit. Wer mag, könnte auch besondere Kästen/Zubehör zum Vorführen mitbringen. Gerne nehmen wir auch Vorschläge für das Jahresprogramm mit auf!

·         01.03.2025, 13:00 Uhr, Vertreterversammlung Kreisimkerverein im Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld, im Anschluss 15:30 Uhr der Vortrag: “Schutz vor und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse Vespa Velutina“, Vortragender: Rainer Quermann, Imker

·         18.03.2025, 19:30 Uhr, Hauptversammlung.
Festlegung der Teilnehmer für kostenlose Faulbrut-Probenahmen, anschließend: Gestaltung der Webseite, offene Gesprächsrunde

·         23.03.2025, 10:00-17:00 Uhr: Vortrag „Königinnen züchten“ mit Peter Linge, Vortrag mit Beispielen – Anwendungsmöglichkeiten + Diskussion, Ort: im Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

·         08.04.2025, 19:30 Uhr: Frühjahrsarbeiten, wesensgerechte Imkerei.
kalibrieren von Refraktometern. (Bitte eigenen Refraktometer zur Kalibrierung mitbringen falls vorhanden)

·         19.04.2025, 18:30 Uhr: Vortrag „Das Schwärmen der Bienen“ mit Vera Poker (Imkerfachberaterin seit Mai 2022 bei der Landwirtschaftskammer Münster, Aufgabenbereich Bienenkunde), Ort: im Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

·         20.05.2025, 19:30 Uhr, Vortrag über die Vespa Velutina, Treffen in der neuen Schmiede ( Vortrag von Rainer Quermann )

·         17.06.2025, 19:30 Uhr, Thema: Führung / Entwicklung der Völker/ Varroabekämpfung

·         15.07.2025, 19:30 Uhr, Sommerferien mit freiem Treffen zum Meinungs- und Gedankenaustausch

·         19.08.2025, 19:30 Uhr, Thema: Honigverarbeitung, Vorbereitung der Bienen auf den Winter

·         16.09.2025, 19:30 Uhr, Thema: Bienenkrankheiten

·         21.10.2025, 19:30 Uhr, Thema: Was ist noch für die Bienen im Winter und für eine gute Entwicklung im Frühjahr zu tun

·         18.11.2025, 19:30 Uhr, gemeinsames Essen zum Jahresabschluss

 

Kontakt:

Detlef Laskowski (1. Vorsitzender)

Hanglehne 4

33604 Bielefeld

d.laskowski(at)buero-laskowski.de (bitte (at) durch @ ersetzen)

 

Dr. Johannes Hegselmann  (2. Vorsitzender)

Wolfgangweg 9

33649 Bielefeld 
johannes(at)hegselmann.com