Termine 2025

(nach Datum aufsteigend)


Veranstaltungen des KIV Lippe


Veranstaltungen des KIV Gütersloh



Schulungen 2025 für Einsteiger:

Download
Einsteigerkurs in Verl-Sende
Schulung 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.5 KB


Termin: 1.3.2025

Vertreterversammlung des Kreisimkervereins Bielefeld e. V.

Beginn: 13:00 Uhr, geplantes Ende: 15:00 Uhr

Art der Veranstaltung: Delegiertenversammlung

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

 

Anschließend ab 15:30 Uhr ein Vortrag mit Diskussion zum Thema:

Schutz vor und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse Vespa Velutina

Vortragender: Rainer Quermann, Imker und Themenmultiplikator 

Einlass ab 15:00 Uhr, Eintritt ist frei


Termin: 7.3.2025

Vortrag mit Diskussion zum Thema:

Schutz vor und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse Vespa Velutina

Vortragender: Veit Dreessen, Imker

Ort: Holtkämperei, An der Lutter 1, 33334 Gütersloh

Beginn 18:00 Uhr,

Ende gegen 21:30 Uhr, 30 min. Pause

Eintritt ist frei

Termin: 8.3.2025 und 9.3.2025

Fachkundenachweis Honig

Dieser Lehrgang dient der Erlangung des Zertifikates Fachkundenachweis Honig, den Imker seit 1993 gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B. zum Bezug von Gewährverschlüssen benötigen.

Veranstaltung: Honiglehrgang
Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld 
Referent/in: Martina Varchmin/Dr. Klaus Pöschel
Termin: 08. März 2025 und 09. März 2025
Teilnehmerzahl: 35
Kosten: 50,00 €
Anmeldung: In der Imkerakademie (unbedingt die dort hinterlegten Hinweise beachten)

Termin: 21.3.2025

Vortrag mit Diskussion

Thema:

Schutz vor und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse Vespa Velutina

Vortragender: Rainer Quermann, Imker und Themenmultiplikator

Ort der Veranstaltung: Sennestadthaus, Lindemannplatz 3, 33689 Bielefeld-Sennestadt

Beginn 19:00 Uhr, Eintritt ist frei


Termin: 23.3.2025

Vortragsveranstaltung 

von 10:00 – 17:00 Uhr im Volkshaus Milse 

 

Königinnen züchten 

 

Referent: Peter Linge - Obmann Zucht im KIV Bielefeld

 

Art der Veranstaltung: Vortrag mit Beispielen – Anwendungsmöglichkeiten + Diskussion

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

Der Eintritt ist frei!

Eine Verpflegung der Teilnehmer kann leider nicht durch den KIV stattfinden.

Um eine Anmeldung unter imkerei@peterlinge.de wird gebeten.


Termin: 09.05.2025 

Vortragsveranstaltung

von 19:00 - 21:00 Uhr

Thema: "Verhaltensweisen im Bienenvolk"

Referent: Dr. Marika Harz (Leiterin Aufgabenbereich Bienenkunde der Landwirtschaftskammer Münster)

Art der Veranstaltung: Vortrag mit Diskussion

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

Der Eintritt ist frei!





nachfolgend: Veranstaltungen in 2024


Vortragsveranstaltung

Termin: 19.04.2024 von 18:30 - 21:00

Thema: "Das Schwärmen der Bienen"

Referent: Vera Poker (Imkerfachberaterin seit Mai 2022 bei der Landwirtschaftskammer Münster, Aufgabenbereich Bienenkunde)

Art der Veranstaltung: Vortrag mit Diskussion

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

Der Eintritt ist frei!

Wichtig: Die nachstehende Datei ist ausgedruckt und ausgefüllt zur Veranstaltung mitzubringen.

Download
Teilnahmeantrag
Antrag_Schwarm-19.04.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.2 KB

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft am 22.3.2024

Download
In der Datei beinhaltet die Einwahlkonditionen
DlNdBw22-3-2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 661.8 KB

Einladung zum Vortragsveranstaltung 

 

am 3.3.2024 von 10:00 – 17:00 Uhr im Volkshaus Milse 

Königinnen Züchten - Warum macht man das und wie geht das eigentlich

Referent: Peter Linge - Obmann Zucht im KIV Bielefeld

 

Art der Veranstaltung: Vortrag mit Beispielen – Anwendungsmöglichkeiten + Diskussion

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

Der Eintritt ist frei!

Eine Verpflegung der Teilnehmer kann leider nicht durch den KIV stattfinden.

Um eine Anmeldung unter imkerei@peterlinge.de wird gebeten.


Fachkundenachweis Honig

Dieser Lehrgang dient der Erlangung des Zertifikates Fachkundenachweis Honig, den Imker seit 1993 gemäß den Warenzeichenbestimmungen des D.I.B. zum Bezug von Gewährverschlüssen benötigen.

Veranstaltung: Honiglehrgang
Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld 
Referent/in: Martina Varchmin/Dr. Klaus Pöschel
Termin: 09. März 2024 - 10. März 2024
Teilnehmerzahl: 35
Kosten: 50,00 €
Anmeldung: In der Imkerakademie (unbedingt die dort hinterlegten Hinweise beachten)

Vertreterversammlung des Kreisimkervereins Bielefeld e. V.

Termin: 2.3.2024, Beginn: 13:00, geplantes Ende: 15:00 Uhr

Art der Veranstaltung: Delegiertenversammlung

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld

 

anschließend: Referat zum Thema "Die asiatische Hornisse und andere räuberische Wespen"

Referent: Christian Monier, Wespenberater

Termin: 2.3.2024, 15:30 - 18:00 Uhr, Einlass ab 15:00 Uhr

Art der Veranstaltung: Vortrag mit Diskussion

Veranstaltungsort: Volkshaus Milse, Elverdisser Str. 36, 33719 Bielefeld 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wichtig: Die nachstehende Datei ist ausgedruckt und ausgefüllt zur Veranstaltung mitzubringen.

 

Download
Anmeldeformular für "die Asiatische Hornisse...."
Anmeldung_Schulungsveranstaltung_02.03.2
Adobe Acrobat Dokument 178.0 KB

weitere Termine finden sich auf den Seiten der Ortsvereine